„Wir stellen Ihnen detaillierte und praxisnahe Beispiele zur Verfügung, die Ihnen bei der Umsetzung helfen. Unsere umfassende Vorlage gemäß dem SCC-Regelwerk enthält bereits zahlreiche vorgefertigte Beispiele. Zudem sind alle erforderlichen Arbeitsanweisungen, Nachweise und Prozesse vollständig ausgearbeitet. Mit der Mustervorlage SCP können Sie ein effektives Arbeitsschutzmanagementsystem für Personaldienstleister entwickeln und erfolgreich betreiben. Die bereitgestellten Informationen sind branchenunabhängig und können von jedem Unternehmen angewendet werden.“
Gliederung Verzeichnisse:
- SGU-Politik und Organisation,
- SGU-Gefährdungsbeurteilung,
- SGU-Schulung, Information und Unterweisung,
- SGU-Bewusstsein,
- SGU-Projektbetreuung,
- Betriebsärztliche Betreuung,
- Meldung, Registrierung und Untersuchung von Unfällen, Beinaheunfällen und unsicheren Situationen
Die Safety Certificate for Personnel (SCP) Services Zertifizierung ist ein Zertifizierungsverfahren, das speziell für Personaldienstleister entwickelt wurde. Ziel dieser Zertifizierung ist es, die Sicherheits- und Gesundheitsstandards in der Zeitarbeitsbranche zu verbessern und sicherzustellen, dass Unternehmen, die Personal bereitstellen, bestimmte Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz und Sicherheit erfüllen. Wir können bei der Umsetzung helfen.
Einen Zertifizierer zum SCP finden Sie bei der DAkkS.
Inhalte Komplettes Handbuch mit den Kapiteln Prozessbeispiele |
Formblätter / Nachweise 1.1.0 FB SGU-Politik, 1.2.1 FB Benennungsschreiben Betriebsarzt 1.2.1 FB Benennungsschreiben Sicherheitsfachkraft 1.2.1 FB Bericht Betriebsarzt, 1.2.1 FB Funktionsbeschreibung Betriebsarzt ab 10 Mitarbeiter/innen, 1.2.1 FB Funktionsbeschreibung Betriebsarzt bis 10 Mitarbeiter/innen, 1.2.1 FB Funktionsbeschreibung Sicherheitsfachkraft, 1.2.2 FB Bericht Sicherheitsfachkraft, 1.3.0 FB Ausbildung und Befugnismatrix, 1.3.0 FB Organisationsdiagramm, 1.5.0 FB Checkliste Begehung, 1.5.0 FB Maßnahmenplan, 1.5.0 FB Protokoll Begehung, 1.5.0 FB Protokoll Besprechung, 1.6.0 FB Auditabweichung, 1.6.0 FB Auditcheckliste, 1.6.0 FB Auditplan, 1.6.0 FB Auditbericht, 1.6.0 FB Managementbewertung, 1.7.0 FB SGU-Ziele, | 2.1.0 FB Gefahren FMEA, 2.1.0 FB Notfallplan, 2.2.2 FB Aufnahmeprotokoll, 2.3.0 FB Last Minute Risk Analysis, 2.4.0 FB Liste der PSA, 2.4.0 FB Unterweisungsnachweis, 3.1.0 FB Einarbeitungsplan, 3.1.0 FB Schulungsnachweis, 3.1.0 FB Schulungsplan, 3.1.0 FB Stellenbeschreibung, 3.1.0 FB Unterweisungsnachweis, 3.4.0 FB Liste der Gefahren, 3.6.0 FB Liste der Sicherheitspässe, 3.7.0 FB Liste der Sprachen, 5.3.0 FB Kontroll Protokoll, 5.4.0 FB Nachbereitung Protokoll, 6.2.0 FB Untersuchungsintervall, 7.1.0 FB Unfall, Beinaheunfall und unsichere Situation, 7.1.0 FB Unfallstatistik, 7.3.0 FB Ursache-Wirkungsdiagramm |