Personalzertifizierungsstelle nach DIN EN ISO IEC 17024:2012 zur Erreichung der Akkreditierung / zur Beschreibung

Die Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 ist besonders wichtig für Organisationen, die Zertifizierungen von Personen anbieten, wie z.B. Zertifizierungsstellen für Fachkräfte und Experten.

Zielgruppe:

  • Stellen, die Personen zertifizieren.

Konditionen:

  • Keine Ergänzungslieferungen
  • Rückgaberecht
  • Bezahlung per Rechnung oder PayPal
  • Digitale Lieferung (*.zip)

Leseprobe Inhaltsverzeichnis  Inhaltsverzeichnis / Leseprobe

Alle Dateien sind in MS-Office verfügbar. Keine Lizenzgebühren oder Folgekosten!

145,00 

somdn_product_page

Eine Akkreditierung nach DIN EN ISO IEC 17024:2012 ist eigentlich kein Problem wenn man die Normforderungen vollständig beachtet hat.

Beschreibung:

Die DIN EN ISO IEC 17024:2012 enthält Grundsätze für und Anforderungen an die Kompetenz und Unparteilichkeit der Zertifizierung von Personen (Personalzertifizierung), die diese Tätigkeit anbieten.
Das Regelwerk Personalzertifizierungsstellen deckt genau diese Grundsätze sowie Anforderungen ab. Das Regelwerk kann einzeln sowie mit anderen Managementhandbüchern kombiniert verwendet werden.
Der Aufwand zur Anpassung des Regelwerkes unter Beachtung von MS-Office Kenntnissen ist sehr gering.
Wir haben die Formblätter und Nachweisformen mit Beispielen gefüllt. Dies vereinfacht die Intergration der Norm.

Gliederung Verzeichnisse:

  • Handbuch mit 10 Kapiteln mit Regelung der Anforderungen der DIN EN ISO IEC 17024:2012,
  • Prozessbeschreibungen (30 Beispiele),
  • Anweisungsbeispiele (8 Beispiele),
  • Formblätter / Nachweisvorlagen (37 Beispiele)

Eine Akkreditierung Personalzertifizierung nach ISO/IEC 17024 bezieht sich auf die Anerkennung von Zertifizierungsstellen, die Personen für bestimmte Kompetenzen oder Berufe zertifizieren. Diese internationale Norm legt Anforderungen an die Arbeitsweise, Unabhängigkeit, Unparteilichkeit und Kompetenz solcher Stellen fest.

Eine Akkreditierung nach ISO/IEC 17024 stärkt das Vertrauen in die Zertifizierungsstelle und garantiert, dass die zertifizierten Personen die festgelegten Kompetenzen zuverlässig erfüllen.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung? Wir helfen gerne. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.

Klaus Seiler, MSc. in QM 

Informationen zum Autor

Klaus Seiler, Master of Science in Qualitätsmanagement, berät Unternehmen bei der Einführung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Managementsystemen. Er ist Autor zahlreicher Musterhandbücher auf unterschiedlichen Normgrundlagen. Durch seine Erfahrungen als Berater, Sachverständiger, Lead- oder Zertifizierungs-Auditor kennt er die Probleme der Unternehmen bei der Umsetzung von Managementsystemen. Die Musterdokumentationen sind das Ergebnis aus langjährigen Erfahrungen, der Lehre und aus Beratungen.

ISBN: 978-3-947669-16-5
Warenkorb
Personalzertifizierungsstelle nach DIN EN ISO IEC 17024:2012 zur Erreichung der Akkreditierung / zur BeschreibungPersonalzertifizierungsstelle nach DIN EN ISO IEC 17024:2012 zur Erreichung der Akkreditierung / zur Beschreibung
145,00 
Nach oben scrollen