Der Fundus an Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen und Nachweisen / Formblättern ist vollkommen ausreichend für eine Zertifizierung.
Das Handbuch und alle Dateien entsprechen in ihrer Nummerierung der Norm. So finden Sie die Zuordnung zur Norm sehr leicht.
Gliederung Verzeichnisse:
- Handbuch (10 Kapitel),
- Prozessvorlagen (19),
- Arbeitsanweisungen (1),
- Formblätter / Nachweisvorlagen (40),
Ihr Vorteil
Mit diesem Musterhandbuch kann der Zeitaufwand für die Umsetzung des eigenen Energiemanagementsystems auf wenige Tage minimiert werden. Alle Daten und Vorlagen stehen Ihnen in digitaler Form zur Verfügung und können für den unternehmensinternen Gebrauch ohne großen Aufwand verändert werden.
Worum geht es bei der Norm?
Die ISO 50001 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem (EnMS) festlegt. Sie wurde entwickelt, um Organisationen dabei zu unterstützen, ihre energiebezogene Leistung zu verbessern, den Energieverbrauch zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Die Norm bietet einen strukturierten Ansatz zur Identifizierung und Umsetzung von Energiesparmaßnahmen.
Durch die Implementierung eines EnMS nach ISO 50001 können Unternehmen nicht nur Kosten sparen, sondern auch ihren ökologischen Fußabdruck verringern und gesetzliche Anforderungen besser erfüllen.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung? Wir helfen gerne. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.