Prüflabore und Kalibrierlabore das QM-Handbuch nach DIN EN ISO IEC 17025:2018 zur Akkreditierung / zur Beschreibung

Die Akkreditierung nach ISO/IEC 17025 ist für Laboratorien und Prüfstellen von großer Bedeutung, da sie die Anerkennung und Glaubwürdigkeit ihrer technischen Kompetenz und der durchgeführten Prüf- und Kalibrierdienstleistungen sicherstellt.

Zielgruppe:

  • Kalibrierlabore
  • Prüflabore
  • Probennehmer

Konditionen:

  • Keine Ergänzungslieferungen
  • Rückgaberecht
  • Bezahlung per Rechnung oder PayPal
  • Digitale Lieferung (*.zip)

Leseprobe Inhaltsverzeichnis  Inhaltsverzeichnis / Leseprobe

Alle Dateien sind in MS-Office verfügbar. Keine Lizenzgebühren oder Folgekosten!

Die Vorlage ist auch in der englischen Sprache verfügbar.

145,00 

somdn_product_page

Die Akkreditierung nach ISO IEC 17025 für Prüflabore und Kalibrierlabore

Wir haben die Formblätter und Nachweisformen mit Beispielen gefüllt. Dies vereinfacht die Integration der Norm. Der Fundus an Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen und Nachweisen / Formblättern ist maximal, damit sich der Anwender die passenden Vorlagen entnehmen kann. Natürlich klären wir Fragen während der Umsetzung kostenlos und zeitnah. Der Aufwand zur Anpassung des Regelwerkes unter Beachtung von MS-Office Kenntnissen ist gering. Für Unternehmen mit bestehender Zertifizierung, dient das Regelwerk zur Umstellung von der alten Norm.

  • Anforderungen an Flexaudits sind berücksichtigt,
  • die Option B (QM-System) ist voll beschrieben,
  • unabhängig von Hausverfahren oder standardisierten Verfahren,
  • viele Beispiele und Texte sind vorbelegt in rot.

Gliederung Verzeichnisse:

  • Handbuch mit 8 Kapiteln mit Regelung der Anforderungen der DIN EN ISO / IEC 17025:2018,
  • Prozessbeschreibungen (41 Beispiele),
  • Anweisungsbeispiele (11 Beispiele),
  • Formblätter / Nachweisvorlagen (57 Beispiele)

Akkreditierung ist ein formaler Prozess, bei dem eine unabhängige Stelle bestätigt, dass eine Organisation, ein Labor oder eine Zertifizierungsstelle kompetent ist, bestimmte Aufgaben gemäß festgelegten Standards auszuführen.

Akkreditierung schafft somit Transparenz und Vertrauen in Qualität und Kompetenz.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung? Wir helfen gerne. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.

Klaus Seiler, MSc. in QM 

Informationen zum Autor

Klaus Seiler, Master of Science in Qualitätsmanagement, berät Unternehmen bei der Einführung, Weiterentwicklung und Umsetzung von Managementsystemen. Er ist Autor zahlreicher Musterhandbücher auf unterschiedlichen Normgrundlagen. Durch seine Erfahrungen als Berater, Sachverständiger, Lead- oder Zertifizierungs-Auditor kennt er die Probleme der Unternehmen bei der Umsetzung von Managementsystemen. Die Musterdokumentationen sind das Ergebnis aus langjährigen Erfahrungen, der Lehre und aus Beratungen.

ISBN: 978-3-942882-04-2
Warenkorb
ISO IEC 17025 Prueflabor_KalibrierlaborPrüflabore und Kalibrierlabore das QM-Handbuch nach DIN EN ISO IEC 17025:2018 zur Akkreditierung / zur Beschreibung
145,00 
Nach oben scrollen