
Verleger, Autor & Lead-Auditor: Klaus Seiler;
Master of Science QM
Egal was Du tust, mach’s mit Begeisterung.

Herzlich Willkommen! Hier sind DIN EN ISO 9001:2015 QM-Vorlagen und QM-Systeme für Ihre Zertifizierung!
Wir haben branchenbezogene QM-Vorlagen zur DIN EN ISO 9001:2015.
Beispiel: Während ein klassisches Industrieunternehmen eine Prozessbeschreibung zur Verpackung und dem Versand benötigt, ist dies bei einem Dienstleister eher nicht der Fall. Der Prozess Produktion kommt bei einem Handwerker nicht zum Tragen. Erodieren, Drehen oder Fräsen sind wiederum wichtig für die Metallverarbeitung..
Unser Service für Sie:
- Alle Vorlagen sind in MS-Office bereitgestellt und einfach zu bearbeiten.
- Es gibt keine Lizenzgebühren, Extrakosten oder Werbeanrufe.
- Sie erhalten ALLE Produkte im Download.
- Wir haben die Formblätter und Nachweisformen mit Beispielen gefüllt. Dies vereinfacht die Erstellung und Anpassung.
- Alle Vorlagen sind nach der Norm nummeriert um eine schnelle Orientierung zu gewährleisten.
- Besonderes: Durch die bereits vorausgefüllten Vorlagen, ist die Bearbeitungszeit sehr gering.rstellung und Anpassung.
Unsere QM-Vorlagen
Standard: Musterhandbuch für Unternehmen mit Entwicklung, Produktion, Dienstleistung und Vertrieb
Es deckt alle Disziplinen ab und ist die maximale Vorlage. Alle Elemente der Norm sind darin enthalten.

Minimal: Musterhandbuch QM-System-Minimal, ein schlankes Umsetzungsbeispiel der Norm.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit Produktion, Vertrieb und Dienstleistung die keine Entwicklung betreiben.
Dienstleistung / Vertrieb: QM-Vorlagen für Dienstleistung und Vertrieb, ohne Produktion und Entwicklung
Die Vorlage bezieht sich auf Unternehmen die reinen Vertrieb oder Dienstleistungen durchführen. Vom Ersatzteilhändler bis zum Gebäudereiniger.
Mechanik: QM-System für metallverarbeitende Unternehmen
Das QM-System für Zerspaner, Dreher, Fräser, Schleifer, Metallbauer, Erodierer, Werkzeugbauer, Anodisierer, Spritzgießer, Stahlbau, Wickler und viele mehr.
Handel: QM-Handbuch ohne Produktion und Entwicklung
Eine sehr schmale QM-Vorlage für den reinen Handel mit geringem Prozessumfang.
Handwerk: QM für das Handwerk, MIT und OHNE Außeneinsatz
Diese Vorlage hat schon sehr vielen Unternehmen geholfen ein wirksames QM-System einzuführen.
AZAV-Vorlage, mit und ohne DIN EN ISO 9001:2015 für die Trägerzulassung
Die AZAV Trägerzulassung erreichen mit wenig Aufwand. Alle Anforderungen sind enthalten und leicht adaptierbar.
Kinderbetreuung: QM-Vorlagen für jegliche Form der Kinderbetreuung
Eine praktikable Vorlage für Kindergärten, Kindertagesstätten, Kinderkrippen, Horte und ähnliche Einrichtungen.
Arztpraxis: QM-Handbuch ohne Operation
Wir haben auf 500 Anweisungen und Prozesse verzichtet und nur das Wesentliche beschrieben.
Kanzlei: QM-System für die Kanzlei und Steuerberatungen
Zielgruppen sind Anwaltskanzleien, Steuerberatungen und Wirtschaftsprüfungen

Hotel / Gastro: Eine Vorlage für die Hotel & Gastronomie Branche, für Bewirtungs- und Beherbergungsbetriebe
Mit sehr vielen branchenspezifischen Regelungen wie Betreiberpflichten, Reparaturen, Wäscherei, Entsorgung Pfandverwaltung, Katastrophenschutz, das gute Restaurant…

Der Verleger & Autor: Klaus Seiler; Master of Science in QM
Egal was Du tust, mach’s mit Begeisterung.
Zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems oder der Optimierung des bestehenden Systems. Die passende Norm gibt es bei DINMEDIA.DE
Die DIN EN ISO 9001 ist branchenübergreifend und kann in praktisch allen Organisationen und Industrien angewendet werden. Sie bietet einen Rahmen für die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS), unabhängig von der Größe, Art oder dem Tätigkeitsbereich der Organisation.
Hier sind Beispiele für Branchen, in denen die ISO 9001 Anwendung findet:
1. Fertigung und Produktion
- Maschinenbau
- Automobilindustrie
- Elektronik- und Elektroindustrie
- Lebensmittelproduktion
- Chemische Industrie
2. Dienstleistungssektor
- Finanz- und Versicherungsdienstleistungen
- Logistik- und Transportunternehmen
- Bildungseinrichtungen
- Tourismus und Gastgewerbe
3. Gesundheitswesen
- Krankenhäuser und Kliniken
- Pharmazeutische Industrie
- Medizinische Gerätehersteller
4. Bau- und Infrastruktur
- Bauunternehmen
- Architektur- und Ingenieurbüros
- Projektmanagement im Bauwesen
5. Energie- und Versorgungswirtschaft
- Erzeuger erneuerbarer Energien
- Energieversorger
- Wasser- und Abfallwirtschaft
6. IT und Telekommunikation
- Softwareentwicklung
- IT-Dienstleister
- Anbieter von Cloud- und Rechenzentrumsdiensten
7. Öffentlicher Sektor
- Regierungsbehörden
- Non-Profit-Organisationen
- Kommunale Dienstleistungen
8. Luft- und Raumfahrt
- Luftfahrtunternehmen
- Hersteller von Fluggeräten
- Wartungs- und Reparaturdienstleister
9. Handel und Einzelhandel
- Großhandel
- Einzelhandelsketten
- E-Commerce
10. Landwirtschaft und Lebensmittel
- Landwirtschaftliche Betriebe
- Lebensmittelverarbeitung
- Verpackungsindustrie
Die Norm ist so gestaltet, dass sie flexibel auf die spezifischen Anforderungen einer Branche oder Organisation angepasst werden kann. Der Fokus liegt darauf, Prozesse effizient zu gestalten, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und kontinuierliche Verbesserung zu fördern.