QM Handbuch erstellen unter Mithilfe von Externen?

Category: Beratung

Ein QM Handbuch zu erstellen, wirkt auf viele Firmen schwierig, für uns ist es einfach. Das Handbuch muss nicht mehr gedruckt werden, außer in einigen wenigen Branchen.

QM Handbuch erstellen

Für Unternehmen verschiedenster Branchen stellt die Erstellung der QM-Dokumentation oft eine Herausforderung dar. Die Anforderungen an ein Managementsystem sind nicht immer klar, und Fehler möchte niemand riskieren. In solchen Situationen erweist sich erfahrene Unterstützung als äußerst wertvoll.

Eine Einführung in die Norm oder die gemeinsame Ausarbeitung eines Maßnahmenplans kann als Leitfaden bei der Einführung Ihres QM-Systems dienen.

Sollte Ihr Unternehmen stark ausgelastet sein, übernehmen wir gern die Erstellung Ihres Managementhandbuchs. Unsere Unterstützung ist flexibel und richtet sich nach Ihrem spezifischen Bedarf.

Die Erstellung Ihres QM-Handbuchs erfolgt auf Basis unserer bewährten Musterhandbücher und ist in der Regel innerhalb von vier bis fünf Tagen abgeschlossen, wobei komplexere Projekte mehr Zeit in Anspruch nehmen können.

Was gehört in ein QM Handbuch nach beispielsweise DIN EN ISO 2001:2015

Hier sind die wesentlichen Inhalte, die typischerweise in einem QM-Handbuch zu finden sind:

1. Einleitung: Eine kurze Beschreibung des Unternehmens, seiner Ziele und des Zwecks des QM-Handbuchs.

2. Geltungsbereich: Definition des Anwendungsbereichs des Qualitätsmanagementsystems, einschließlich der Produkte und Dienstleistungen, die abgedeckt werden.

3. Normative Verweise: Verweise auf relevante Normen und Dokumente, die für das QM-System von Bedeutung sind.

4. Begriffsbestimmungen: Definition wichtiger Begriffe und Abkürzungen, die im Handbuch verwendet werden.

5. Qualitätspolitik: Die Qualitätspolitik des Unternehmens, die die Grundsätze und Ziele in Bezug auf Qualität festlegt.

6. Organisationsstruktur: Darstellung der Organisationsstruktur, einschließlich der Verantwortlichkeiten und Befugnisse der Mitarbeiter im Rahmen des QM-Systems.

7. Prozesse des QM-Systems: Beschreibung der wesentlichen Prozesse, die im QM-System und somit im QM Handbuch implementiert sind, einschließlich der Wechselwirkungen zwischen diesen Prozessen.

8. Dokumentationsanforderungen: Informationen über die Dokumentation, die im QM-System erforderlich ist, einschließlich der Verfahren zur Erstellung, Überprüfung und Genehmigung von Dokumenten.

9. Ressourcenmanagement: Angaben zu den Ressourcen, die benötigt werden, um das QM-System effektiv zu betreiben, einschließlich Personal, Infrastruktur und Arbeitsumgebung.

10. Überwachung und Messung: Verfahren zur Überwachung und Messung der Qualität, einschließlich interner Audits und Managementbewertungen.

11. Kontinuierliche Verbesserung: Ansätze zur kontinuierlichen Verbesserung des QM-Systems und der Prozesse, einschließlich der Behandlung von Abweichungen und Korrekturmaßnahmen.

12. Kundenorientierung: Strategien zur Sicherstellung der Kundenzufriedenheit und zur Berücksichtigung von Kundenfeedback.

Ein QM Handbuch sollte: 

  • klar strukturiert und 
  • leicht verständlich sein, 

um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die Anforderungen und Prozesse des Qualitätsmanagementsystems nachvollziehen können.

Unser übliches Inhaltsverzeichnis in einem QM Handbuch nach DIN EN ISO 9001

1 Anwendungsbereich
2 Normative Verweisungen
3 Begriffe (siehe Punkt 11)
4 Kontext der Organisation

4 1 Verstehen der Organisation und ihres Kontextes
4 2 Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien
4 3 Festlegen des Anwendungsbereichs des Qualitätsmanagementsystems
4 4 Qualitätsmanagementsystem und dessen Prozesse

5 Führung

5 1 Führung und Verpflichtung
5 1 1 Allgemeines
5 1 2 Kundenorientierung
5 2 Politik
5 3 Rollen, Verantwortlichkeiten und Befugnisse in der Organisation

6 Planung

6 1 Maßnahmen zum Umgang mit Risiken und Chancen
6 2 Qualitätsziele und Planung zur deren Erreichung
6 3 Planung von Änderungen

7 Unterstützung

7 1 Ressourcen
7 1 1 Allgemeines
7 1 2 Personen
7 1 3 Infrastruktur
7 1 4 Prozessumgebung
7 1 5 Ressourcen zur Überwachung und Messung
7 1 5 1 Allgemeines
7 1 5 2 Ressourcen zur Überwachung und Messung
7 1 6 Wissen der Organisation
7 2 Kompetenz
7 3 Bewusstsein
7 4 Kommunikation
7 5 Dokumentierte Information
7 5 1 Allgemeines
7 5 2 Erstellen und Aktualisieren
7 5 3 Lenkung dokumentierter Information

8 Betrieb

8 1 Betriebliche Planung und Steuerung
8 2 Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen
8 2 1 Kommunikation mit den Kunden
8 2 2 Bestimmen von Anforderungen in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen
8 2 3 Überprüfung von Anforderungen in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen
8 2 4 Änderungen von Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen

8 3 Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen
8 3 1 Allgemeines
8 3 2 Entwicklungsplanung
8 3 3 Entwicklungseingaben
8 3 4 Steuerungsmaßnahmen für die Entwicklung
8 3 5 Entwicklungsergebnisse
8 3 6 Entwicklungsänderungen

8 4 Steuerung von extern bereitgestellten Prozessen, Produkten und Dienstleistungen
8 4 1 Allgemeines14
8 4 2 Art und Umfang der Steuerung
8 4 3 Informationen für externe Anbieter
8 5 Produktion und Dienstleistungserbringung
8 5 1 Steuerung der Produktion und der Dienstleistungserbringung
8 5 2 Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit
8 5 3 Eigentum der Kunden oder der externen Anbieter
8 5 4 Erhaltung
8 5 5 Tätigkeiten nach der Lieferung
8 5 6 Überwachung von Änderungen
8 6 Freigabe von Produkten und Dienstleistungen
8 7 Steuerung nichtkonformer Prozessergebnisse

9 Bewertung der Leistung

9 1 Überwachung, Messung, Analyse und Bewertung
9 1 1 Allgemeines
9 1 2 Kundenzufriedenheit
9 1 3 Analyse und Bewertung
9 2 Internes Audit
9 3 Managementbewertung

10 Verbesserung

10 1 Allgemeines
10 2 Nichtkonformität und Korrekturmaßnahmen
10.3 Fortlaufende Verbesserung
11.0 Begriffserklärung

Ein QM Handbuch, das den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 entspricht, sollte kompakt gehalten werden und idealerweise nicht mehr als 20 Seiten umfassen. Dennoch ist es wichtig, dass es einige wichtige Nachweise und Dokumentationen enthält.

Dies könnte beispielsweise die Qualitätspolitik des Unternehmens umfassen, die klar und prägnant dargelegt wird. Darüber hinaus sollte es die wesentlichen Prozesse des Qualitätsmanagementsystems abbilden und beschreiben, wie diese Prozesse die Einhaltung der Norm sicherstellen.

Unterstützende Dokumente, die diese Prozesse untermauern, könnten in Form von Protokollen, Berichten oder Aufzeichnungen vorliegen, um sicherzustellen, dass die Umsetzung und Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems regelmäßig überwacht und bewertet werden kann.

Letztendlich sollte das QM Handbuch ein nützliches Arbeitsdokument für das Unternehmen sein, das die kontinuierliche Verbesserung der Qualitätsprozesse fördert und die Einhaltung der Normanforderungen sicherstellt.

Nehmern Sie mit uns Kontakt auf, wir finden einen Weg zu Ihrem QM Handbuch.

Unser Wirkungsbereich:

Tags: Akkreditierung, Änderungsmanagement, Änderungsverfolgung, Arbeitsanweisungen, Auditbericht, Auditfeststellungen, Auditnachweise, Auditplanung, Aufzeichnungen, Beschwerdemanagement, CAPA (Corrective and Preventive Actions), Checklisten, Compliance, Dokumentationspflicht, Dokumentationssystem, Dokumentenfreigabe, Dokumentenlenkung, Dokumentenprüfung, Dokumentenrevision, Dokumentenverwaltung, externe Audits, Fehleranalyse, Formblätter, Interne Audits, ISO 9001, Korrekturmaßnahmen, Leistungsindikatoren, Lieferantenbewertung, Managementbewertung, Nachverfolgbarkeit, Normdokumentation, Normenanforderungen, Normenkonformität, Produktionslenkung, Prozessbeschreibungen, Prozessdokumentation, Prozessoptimierung, Prozessvalidierung, Prozessverantwortung, Prüfmittelüberwachung, Prüfprotokolle, QM-Dokumentation, QM-Richtlinien, QM-System, Qualitätskennzahlen, Qualitätskontrolle, Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementhandbuch, Qualitätsrichtlinien, Qualitätssicherung, Qualitätsziele, Reklamationsmanagement, Risikobewertung, Risikomanagement, Rückverfolgbarkeit, Schulung und Kompetenz, Technische Dokumentation, Verfahrensanweisungen, Verfahrensdokumentation, Wissensmanagement, Zertifizierung
Warenkorb
Nach oben scrollen