Qualitätsmanagement-Beratung ist sinnvoll?

Category: Beratung
QM-Beratung

Qualitätsmanagement–Beratung für fast jede Branche umfasst heutzutage den Begriff „Qualitätsmanagement“ (QM). In manchen Bereichen, wie Medizin oder Lebensmittelindustrie, sind bestimmte Zertifizierungen notwendig für die Sicherheit von Verbrauchern, Kunden oder Patienten. In anderen Branchen können Unternehmen durch Qualitätsmanagement und Zertifizierungen einen wertvollen Wettbewerbsvorteil erlangen.Qualitätsmanagement-Beratung

Ein gut durchdachtes integriertes Managementsystem hat großes Potenzial, um Ihre internen Abläufe, Services, Marketing, Vertrieb und vor allem Ihre Produkte oder Dienstleistungen nachhaltig zu verbessern.

Mit uns zum praktikablen und ausgereiften QM-System

Klaus Seiler, mit einem Master in Qualitätsmanagement, ist ein erfahrener Berater im Bereich Qualitätsmanagement. Er unterstützt Sie mit seinem Wissen, um umfassende, langfristige und nachhaltige Strategien für Ihr Qualitätsmanagement zu entwickeln. Dabei hält er sich an das Prinzip „so wenig wie möglich und so viel wie nötig“. Richtig umgesetzt, führt Qualitätsmanagement zu wertvollen Verbesserungen im Unternehmen.

Unsere Qualitätsmanagement-Beratung konzentriert sich auf Ihr Unternehmen. Sie entscheiden, auf welchen Bereich das QM abzielen soll und welche Ziele Sie erreichen möchten. Dies bildet die Basis für alle weiteren Schritte. Wichtig ist, dass kein allgemeines, sondern ein individuelles Qualitätsmanagementsystem entwickelt wird, das den speziellen Anforderungen Ihres Unternehmens und Ihrer Produkte entspricht. Nur so entfaltet QM seine volle Wirkung. Klaus Seiler ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um die Einführung eines maßgeschneiderten QM-Systems für Ihr Unternehmen geht – vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch!

Unsere QM-Dienstleistungen für Sie

Egal, ob Sie Ihr QM-System mit einem Handbuch selbst erstellen möchten oder eine umfassende Beratung von einem Qualitätsmanagement-Experten suchen – wir sind für Sie da und helfen Ihnen mit unseren Leistungen. Nutzen Sie unser umfassendes Wissen und die vielen Vorteile eines erfolgreich eingeführten QM-Systems.

Unsere Dienstleistungen auf einen Blick:

Auf unserer Website finden Sie aktuelle Infos zu QM-Systemen und Vorlagen für Ihre Zertifizierung oder das Qualitätsmanagement für Medizinprodukte (von Herstellung bis Vertrieb). Wir bieten QM-Handbücher als Muster, entwickelt von Klaus Seiler, Master of Science in Quality Management. Seit 1998 unterstützen wir Kunden mit Handbüchern zu verschiedenen Normen und Richtlinien. Nutzen Sie unsere professionellen und aktuellen Vorlagen, um ein individuelles QM für Ihr Unternehmen zu erstellen oder wir unterstützen Sie mit unserer Qualitätsmanagement-Beratung.

Welche Branchen haben wir bereits beraten?

Hier ist eine Aufzählung von Branchen, die ein Qualitätsmanagement benötigen:

  1. Prüf- und Kalibrierlabore
  2. Pharmazeutische Industrie
  3. Medizintechnik
  4. Lebensmittelindustrie
  5. Bauindustrie
  6. Luftfahrtindustrie
  7. Elektronik- und Elektrotechnik
  8. Chemische Industrie
  9. Energieversorgung
  10. IT- und Softwareentwicklung
  11. Gesundheitswesen
  12. Logistik und Transport
  13. Textil- und Bekleidungsindustrie
  14. Finanz- und Versicherungsbranche
  15. Tourismus- und Hotelbranche
  16. Bildungs- und Weiterbildungssektor
  17. Verlagswesen und Medien
  18. Telekommunikationsbranche
  19. Automobilzulieferer

Diese Branchen benötigen eine Qualitätsmanagement-Beratung, um sicherzustellen, dass ihre Produkte und Dienstleistungen den höchsten Standards entsprechen, gesetzliche Vorschriften einhalten und die Kundenzufriedenheit maximiert wird.

Wie lange dauert eine Qualitätsmanagement-Beratung?

Die Dauer einer Beratung bis zur Zertifizierung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Komplexität des Unternehmens, die Art des Qualitätsmanagementsystems (z. B. ISO 9001, ISO 13485, ISO IEC 17025, ISO 14001, etc.), die Unternehmensgröße und der aktuelle Stand der internen Prozesse.

Im Allgemeinen kann die Qualitätsmanagement-Beratung folgende Phasen unterteilt werden:

  1. Vorbereitung und Initialberatung (ca. 2–4 Wochen):
    • In dieser Phase wird der Bedarf des Unternehmens ermittelt, der Ist-Zustand bewertet und ein maßgeschneiderter Plan erstellt.
    • Beratung zur Auswahl der richtigen Zertifizierung und Unterstützung bei der Erstellung der erforderlichen Dokumentation.
  2. Prozessanalyse und Implementierung (ca. 3–6 Monate):
    • Diese Phase umfasst die Entwicklung und Implementierung von Prozessen, die den Anforderungen des Qualitätsmanagementsystems entsprechen.
    • Schulungen der Mitarbeiter und Integration der Qualitätsstandards in den täglichen Betrieb.
  3. Interne Audits und Vorbereitungen auf das Zertifizierungsaudit (ca. 1–2 Monate):
    • Interne Audits und Selbstbewertungen zur Sicherstellung, dass alle Anforderungen des Systems erfüllt werden.
    • Anpassung und Optimierung der Prozesse, falls notwendig.
  4. Zertifizierungsaudit (ca. 1–2 Wochen):
    • Das Zertifizierungsaudit wird von einem externen Auditor durchgeführt. In der Regel dauert der Auditprozess ein bis zwei Tage, je nach Größe des Unternehmens.
    • Nach erfolgreichem Audit erfolgt die Zertifizierung.
    • Labor werden akkreditiert durch die DAkkS oder andere nationale Akkreditierungsstellen.

Gesamtdauer:
Der gesamte Prozess kann je nach Unternehmen und Branche zwischen 6 Monaten und 1 Jahr dauern. Kleinere Unternehmen oder weniger komplexe Systeme benötigen möglicherweise weniger Zeit, während größere Unternehmen oder solche mit komplexeren Anforderungen länger brauchen können.

Qualitätsmanagement-Beratung kann aber auch schneller gehen wenn es Druck gibt. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Tags: Akkreditierung, Änderungsmanagement, Arbeitsanweisungen, Auditbericht, Auditfeststellungen, Auditierung, Auditmethoden, Auditnachweise, Auditvorbereitung, Benchmarking, CAPA (Corrective and Preventive Actions), Compliance, Digitalisierung im QM, Dokumentationspflicht, Dokumentenmanagement, externe Audits, Fehleranalyse, Interne Audits, ISO 13485, ISO 14001, ISO 27001, ISO 45001, ISO 9001, ISO/IEC 17025, Konformitätsbewertung, kontinuierliche Verbesserung, Korrekturmaßnahmen, Kundenanforderungen, Kundenzufriedenheit, Lean Management, Leistungsindikatoren, Lieferantenbewertung, Managementbewertung, Marktanforderungen, Nachhaltigkeit, Normenberatung, Normenkonformität, Produktionslenkung, Prozessanalyse, Prozessdokumentation, Prozessoptimierung, Prozessvalidierung, Prozessverantwortung, Prüfmittelüberwachung, QM-Beratung, QM-Handbuch, QM-Software, Qualitätscontrolling, Qualitätskennzahlen, Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementsystem, Qualitätsprüfung, Qualitätsrichtlinien, Qualitätsstrategie, Qualitätsziele, Reklamationsmanagement, Risikobewertung, Risikomanagement, Schulung und Kompetenz, Unternehmensstrategie, Verfahrensanweisungen, Wissensmanagement, Zertifizierung, Zertifizierungsaudit
Warenkorb
Nach oben scrollen